Für mich steht der Mensch mit all seinen individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten im Zentrum. Dabei gehören Rückschläge und Krisen genauso zum Leben, wie die Glücksmomente und Erfolgserlebnisse. In meinem eigenen Leben (privat und beruflich) musste ich auf oftmals den Fokus neu ausrichten und die Ziele neu formulieren. Neue Schritte und Wege zu gehen oder gehen zu können, braucht oft Mut und muss erlernt werden. Hier kann es helfen eine Person (Coach) an der Seite zu haben, welche mich versteht, unterstützt und begleitet, um meine Ressourcen zu definieren oder zu aktivieren. Selber war ich auch schon oft froh, meine Gedanken mit einer Vertrauensperson reflektieren zu können und mich korrigieren zu lassen. Ein geeignetes Coaching ist eine Chance, meine eigenen Fähigkeiten und Ressourcen zu reflektieren, neu freizusetzen und damit neue Ziele zu erreichen.
- Ausbildungsbegleitung/-coaching / Job Coaching
- individuelles Coaching
- Coaching/ Training in Sozial- und Handlungskompetenzen
Basismodul Arbeitsagogik, IfA Luzern
Anerkennung zum Praxisausbildner auf Basis HF und FH
CAS Ausbildner in der Praxis für Soziale Arbeit, FHNW Basel/Olten
Module Sachbearbeiter Personalwesen, KV Baden
Ausbildung zum Sozialpädagogen HF, Winterthur
Lehrgang zum Sozialtherapeuten FS ICP, Winterthur
Detailhandelskaufmann EFZ, KV Basel
Bäcker-Konditor EFZ, Coop Basel
7 Jahre Praxisausbildner in Sozialpädagogik und Soziale Arbeit für FH/HF
6 Jahre Bereichsleiter Arbeitsintegration, Stiftung Jugendsozialwerk BL
6 Jahre Jugendarbeiter, Riehen BS und Meisterschwanden AG
6 Jahre Spediteur/Deklarant, Danzas AG
6 Jahre Projektleiter „COBE“, (Ausbildungscoaching im kant. Auftrag), BKS AG
4 Jahre Co-Abteilungsleiter, Stiftung Jugendsozialwerk BL
2 Jahre Job Coach, Stiftung Wendepunkt AG
1,5 Jahre Leiter Arbeit + Integration / Coaching, Flexor BL
17 Jahre Jugendleiter und Fussballtrainer von Juniorenmannschaften inkl. Lager
6 Jahre Projektleitung „COBE“ (Aufbau, Durchführung und Evaluation), einem Projekt im Kanton Aargau zu Verhinderung von Lehrabbrüchen
5 Jahre Training von Sozial- und Handlungskompetenz und Erlebnispädagogik im Rahmen des Motivationssemesters der Stiftung Wendepunkt im Kanton Aargau.