Die Arbeit mit und für Menschen hat mich mein ganzes Leben begleitet und begeistert - sowohl beruflich, wie privat.
Aus diesem Grund hat es mich auch in die Personalarbeit gezogen. Der Ökonom in mir blieb trotzdem aktiv, denn die Massnahmen im vermeintlich Softskill-Bereich HR sollen einen Wertbeitrag zum Unternehmen leisten.
Innerhalb der Personalarbeit war die Personal- und Organisationsentwicklung sowie Veränderungsthemen mein Steckenpferd. Ich arbeitete meist in Organisationen, die Veränderungen erlebten und verarbeiteten. Dadurch konnte ich mich auch mit den damit verbundenen Prozessen intensiv auseinandersetzen.
In meiner Arbeit habe ich erlebt, wie positiv und engagiert Menschen mit Themen und Herausforderungen umgehen können, die sie beschäftigen. Durch offenen, konstruktiven Umgang und zielführende Methodik konnten effiziente und effektive Lösungen erarbeitet und implementiert werden. Insbesondere der Einbezug von Betroffenen hat einen grossen Vorteil gegenüber einer Bombenwurf-Strategie: Eine höhere Zufriedenheit, tragfähigere Lösungen und damit eine höhere Produktivität.
Detailliertere Informationen zu meiner Person finden Sie auf Xing oder LinkedIn (Klick auf die Buttons rechts).
Studium der Nationalökonomie
an der Universität Basel, Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ)
- Abschluss 1999: Lizentiat (lic.rer.pol)
Nachdiplomstudium HR Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studiengang Coaching bei Coachingplus
Nach dem Studium begann meine Karriere als Controller im Finanzbereich. Obwohl ich gut mit Zahlen umgehen kann, zog es mich rasch zur Arbeit mit Menschen und Veränderungen.
Dies fand ich in einem Bank-Integrationsprojekt einer Versicherung. Nach dem Projektende wechselte ich in die HR Shared Services eines grossen Pharmaunternehmens, wo ich an der Schnittstelle von Finanz, HR und IT arbeitete.
Nach drei Jahren konnte ich in eine HR Management, bzw. HR Business Partner Stelle in der Chemischen Produktion wechseln.
Nach weiteren fünf Jahren durfte ich eine Führungsfunktion als Leiter HR einer Bauplanungs-Unternehmung übernehmen, in dem ich während fünf Jahren die HR Funktion in der Gruppe aufbaute.
Nach Abschluss dieses Projekts reifte der Gedanke, die Erfahrungen und das erworbene Wissen insbesondere in der Personal- und Organisationsentwicklung als Selbstständiger anzubieten. Dies tue ich nun mit nextlevel4you.
Im Rahmen von organisatorischen Veränderungen, arbeitete ich an folgenden Projekten mit:
Ich konnte Projekte und Entwicklungsmassnahmen entwickeln und durchführen, z.B.:
In der gesamten Zeit war ich regelmässig für die Entwicklung, Organisation und Durchführung, bzw. Moderation von Kursen und Workshops für Fach- und Führungskräfte, Teamentwicklungsprozesse, etc., verantwortlich.